Turniertanz


STANDARD
Bei den Standard-Tänzen beginnt das Turnier jeweils mit dem Langsamen Walzer, dann folgen Tango, Wiener Walzer, Slow Fox und Quickstep.
Im Gegenteil zu den Latein-Tänzen_ bewegen sich alle fünf Standard-Tänze durch den Raum.
Die Paarposition im Standard unterscheidet sich auch deutlich von derjenigen im Latein. Hier sind die Paare von Anfang bis Ende des Tanzes (1:30 bis 2 min) über beide Arme, sowie ihre rechten Hüften und Rippen miteinander verbunden. Diese Haltung darf während des ganzen Tanzes, ausser bei einem Crash, nicht gelöst werden.
Die Damen tragen im Standard längere Roben, die Herren, je nach Klasse, ein weisses Hemd mit Weste und Krawatte oder einen Frack.
LATEIN
Zu den fünf Latein-Tänzen gehören Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive.
Cha Cha Cha, Rumba und Jive sind stationäre Tänze, d.h. die Tanzpaare bleiben mehr oder weniger am Platz. Bei den anderen beiden Tänzen bewegen sie sich um die Tanzfläche rum.
Die Tanzpaare können in Latein verschiedene Paarpositionen haben, dabei müssen sie sich auch nicht immer direkt physisch berühren.
Die Kleider der Damen sind oft eher etwas kürzer und freizügiger. Der Herr hat keine Einschränkungen in der Farbe seiner Kleidung, tendiert aber meistens zu klassischem Schwarz oder Weiss.
Dance Sport
Tanzsport ist die perfekte Kombination von Kraft, Eleganz, Präzision und Ästhetik. Ein Tanzpaar kann sich und damit auch Ihr Produkt in jeder Farbe und den unterschiedlichsten Formen präsentieren. Sowohl in Film, wie auch in Fotografie.
Tänzer sind flexibel und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein. Egal ob für eine Show- oder eine Werbeidee … Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich gerne an den Klub Präsidenten Martin Märki
E-Mail: president@duz.ch
F.A.Q. ABOUT BALLROOM DANCING
>WEISST DU WELCHES LIED AM TURNIER GESPIELT WIRD?
Wir wissen nicht welches Lied an einem Turnier gespielt wird. Es gibt aber Einschränkungen betreffend der Tempi der Tänze. Und die Reihenfolge in welcher die Tänze kommen ist fix.
>TANZT IHR IMMER ZU ZWEIT/PAARTANZ?
Nein, es gibt auch Latein-/Standardformationen welche sehr erfolgreich sind. Allerdings nicht in der Schweiz. In anderen Ländern gibt es auch Single-Competitions. Dort können insbesondere Kinder, aber auch Erwachsene, welche einsteigen möchten und noch keinen Partner haben, ihre ersten Turniere bestreitten.
>TANZT DU IMMER MIT DEM GLEICHEN PARTNER?
Ja, ausser man hat gerade einen Partnerwechsel in seiner Karriere. Als Tanzpaar bildet man ein Team. Das kleinst moegliche Team, aber ein Team. Es ist wichtig, dass die Bewegungen harmonisch sind, man weiss wie der Partner in welcher Situation reagiert, wann man was machen/sagen kann oder besser nicht. Jedes dieser Teams funktioniert anders und wenn man wirklich erfolgreich werden moechte, dann muss man lernen in seinem Team zu funktionieren.
Natürlich gibt es Ausnahmen, z.B. wenn man unterrichtet oder Unterricht nimmt oder man `Just for Fun` mit einem anderen Partner tanzt.
Turniere und Training sind aber im Normalfall, solange eine Tanzpartnerschaft besteht, immer mit der gleichen Person.
>FLIEGT DER DAME IM TANGO NICHT DER KOPF AB?
Doch das passiert ständig..dafür haben wir spezielle Besen. Das wird dann alles ganz schnell aufgewischt und die vielen kopflosen Damen bekommen ihr Haupt vor dem Wienerwalzer noch zurück….?!
>IST DAS IMPROVISATION WAS IHR AM TURNIER TANZT?
Nein, wir haben fixe Choreographien welche wir täglich in stundenlangem Training optimieren und perfektionieren.
Können wir sie am Ende so auf der Tanzfläche tanzen?
Nein, denn jede Fläche hat eine andere Grösse, manchmal stehen Paare im Weg und man muss etwas anpassen oder abändern…aber man versucht dann möglichst schnell wieder in die gelernte Choreographie zu kommen.
Die korrekte Antwort ist also vermutlich JAEIN.
Zudem gibt es Top-Paare welche tatsächlich Improvisation an Turnieren tanzen können.. wir sprechen hier aber vom Durchschnittspaar.
>TANZPAARE SIND IMMER AUCH LIEBESPAARE JA? SONST FUNKTIONIERT DAS JA NICHT…
Nein Tanzpaare sind nicht zwingend auch Liebespaare..das ist kein Erfolgs- bzw Misserfolgsrezept. Schauspieler die in einem Film ein Liebespaar spielen, sind ja auch nicht zwingend im echten Leben zusammen…
Unser Sport wird zudem ab sehr jungem Alter ausgeführt…da wäre es wohl kaum eine altersgerechte Voraussetzung ein Liebespaar zu sein
>SIND ALLE TÄNZER SCHWUL?
Nein nicht alle Tänzer sind schwul.